Viele Anleger überlegen, ihre geschlossenen Fondsbeteiligungen zu verkaufen – und das aus gutem Grund.
Viele dieser Fonds haben sich schlechter entwickelt als ursprünglich prognostiziert. Die erhofften Renditen blieben oft aus, stattdessen kam es zu Wertverlusten oder sogar Kapitalverlusten. In vielen Fällen ist eine wirtschaftliche Erholung der Fonds ebenfalls unrealistisch.

Ein weiteres Problem ist die eingeschränkte Handelbarkeit dieser Beteiligungen. Anleger sind häufig langfristig gebunden und können nicht flexibel auf Veränderungen reagieren. Zudem ist die Vererbung solcher Fonds kompliziert. Die Erben müssen oft hohe steuerliche und rechtliche Hürden überwinden, während der wirtschaftliche Nutzen fraglich bleibt.

Ein Verkauf kann helfen, unnötige Risiken und Verwaltungsaufwand loszuwerden. Wer jetzt handelt, sichert sich möglicherweise noch einen Teil seines Kapitals. Es ist daher sinnvoll, die aktuelle Marktlage zu nutzen und sich von unrentablen oder problematischen Fondsbeteiligungen zu trennen.
Sie haben weitere Fragen dazu, schreiben Sie uns gern an oder rufen Sie uns an. Sie erreichen uns per Mail unter info@fonds-ausstieg.com oder telefonisch unter 030-2332 711 61. Weitere Informationen zu uns finden Sie auch unter www.fonds-ausstieg.com.

CategoryWissenswertes
logo-footer